Nachrichten

Viel Interesse für das I-AT Projekt auf dem STAD-Kongress
Auf dem Kongress ‘Das selbstfahrende Auto im Griff haben’, der am 10. Mai weckte das I-AT Projekt viel interesse.

I-AT-Partner machen eine Testfahrt mit dem ‘Mission‘
Am Mittwoch, dem 03. April, machten die Partner des I-AT-Projekts eine Testfahrt mit dem ‘Mission‘.

Großes Interesse an den ersten selbstfahrenden Shuttles in Deutschland
Großes Interesse an den ersten selbstfahrenden Shuttles in Deutschland

Die Niederlande hat sehr gute Ausgangsposition für selbstfahrende Autos
Die Niederlande hat sehr gute Ausgangsposition für selbstfahrende Autos

Weltweiter Wissensaustausch mit dem Transport Research Board
Weltweiter Wissensaustausch mit dem Transport Research Board

EMC test Wepod Mission
EMC test Wepod Mission
.jpg?hid=img;w=165;ft=jpg;q=70;crt=4;crh=305;)
WEpods fahren am Airport Weeze
Living Lab Airport Weeze startet! Das I-AT Living Lab Weeze startet am Freitag, 30. November, in die Vorbereitungsphase.

I-AT auf dem NRW-Tag dabei
I-AT auf dem NRW-Tag dabei

Selbstfahrender Transport
Bessere Zugänglichkeit bei gleichen oder sogar niedrigeren Kosten, das ist das Potenzial des selbstfahrenden Verkehrs. Darüber hinaus ist es immer noch sicher und nachhaltig. Die Partner im Projekt Interregional Automated Transport (I-AT) machen dies gemeinsam möglich.

Erste Sitzung des I-AT Beirates
Am Montag, 05. Februar 2018 fand die erste Sitzung des I-AT Beirates statt.
- 1 (current)
- 2 (current)
- 3 (current)